Moderner Hundesport
Gebrauchshunderasse Rottweiler
Der Rottweiler möchte als Gebrauchshund artgerecht ausgelastet werden. So gibt es in der Ausbildung drei verschiedene Sparten. Die Abteilungen werden wie folgt gegliedert A: Fährte, B: Unterordnung & C: Schutzdienst.
Fährte
Bei der Fährtenarbeit muss der Hund eine vom Hundeführer oder einer 3. Person gelegte Fährte (Bodenverletzung) absuchen und abgelegte Gegenstände durch ablegen am Gegenstand anzeigen.
Unterordnung
In der Unterordnung kommt es hauptsächlich auf das TEAM an. Bei den verschiedenen Übungen kommt es auf Disziplin, Arbeitsbereitschaft, Durchhaltevermögen und die Arbeit zusammen an. Übungen sind hier z.B. Sitz, Ablegen mit herankommen oder auch das Bringen auf ebener Erde.
Schutzdienst
Die moderne Form des Schutzdienstes basiert auf einer Beutearbeit basierenden Ausbildung mit rein positiver Bestätigung.
Kurze Flucht
Der Hund verhindert hier aus einer Ruheposition heraus die Flucht der Scheintäters.
Stellen und verbellen
Der Scheintäter wird in seinem Versteck gestellt, anschließend anhaltend und kräftig verbellt.
Bewachungsphase mit Wiederanbiss
Der Hund bewacht den Scheintäter, anschließend erhält der Hund einen Wiederanbiss und wird kurz "belastet".
"Lange Flucht"
Der Hund verhindert aus etwa 30 Metern Entfernung die Flucht des Scheintäters.
TEAMWORK makes the DREAM WORK
Nur als Team erreicht man eine moderne und artgerechte Ausbildung eines Gebrauchshundes.