Add your promotional text...

Zuchttauglich-keitsprüfung

Die Zuchtauswahl erfolgt im ADRK e.V. nach den weltweit höchsten Anforderungen an die Charaktereigenschaften des Hundes und die Eigenschaften als Gebrauchshunderasse.

Standmusterung

Der Hund wird am Tag der Zuchttauglichkeitsprüfung einer Musterung im Stand unterzogen, hier werden analog zur Ausstellungen die körperlichen Eigenschaften objektiv analog zum Rassestandard verglichen und niedergeschrieben.

Vermessen

Zusätzlich zur Standmusterung wird der Hund komplett vermessen. So kamen bei Kuba folgende Zahlen Zustande: Widerrist: 61 cm, Brusttiefe: 30 cm, Gewicht: 40 KG, Rumpflänge: 73 cm, Oberkopf: 13,5 cm, Fang: 9,5 cm, Augen: 2a

Gangwerksprobe

Nach der Standmusterung folgt anschließend analog zur Schau die Gangwerksprobe.

Unbefangenheitsüberprüfung

Nach dem Messen wird die Unbefangenheit des Hundes überprüft. Der Hund sollte sich selbstsicher, führig und unbeeindruckt zeigen. Dies wird zum Beispiel durch einen Schüttelkanister, eine Schussprobe und eine große Menschengruppe geprüft.

Gebrauchshundeeigenschaften

Ebenfalls werden die Eigenschaften als Gebrauchshund überprüft. So muss der Hund einige Teile des Schutzdienstes analog zur Prüfungsstufe IGP1 absolvieren.

Triebanlagen

Auch hier soll sich der Hund triebig, selbstbewusst und führig zeigen. Kuba hat bei Ihrer Zuchttauglichkeitsprüfung eine tolle Leistung gezeigt und damit bestätigt, dass Sie alle gewünschten Eigenschaften einer Zuchthündin besitzt.